Grafikdesign
Die Fachrichtung Grafikdesign befähigt die Studenten, verschiedene Design-Probleme in Bezug auf Druckprodukten zu lösen.
Sie werden die Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erwerben, die ihnen helfen werden, durch verschiedene Methoden jedes
Kommunikationsproblem zu lösen.
Modedesign
Durch die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten werden die Studierenden nach Abschluss der Fachrichtung Modedesign in den
folgenden Bereichen arbeiten können: Designstudios in Textil- und Bekleidungsunternehmen, Modestudios, Theater, Filmindustrie,
Fernsehen, Museen und Berufsschulen, sowie irgendwo, wo ein umfassendes Verständnis der Modetrends, künstlerische Sensibilität
und Breite der humanistischen Bildung gefragt ist. Die Breite ihrer künstlerischen Ausbildung qualifiziert die Studenten
für den Ausdruck von Kreativität und Bewertung des Designwertes eines Produkts. Die designerische Ausbildung ermöglicht
den Studierenden, globale Modetrends zu erkennen und zu folgen, während ein wesentlicher Anteil an der Lehrveranstaltungen
aus dem Geistes- und wirtschaftlichen Bereich sie befähigt, an der Modewerbung in allen Medien zu arbeiten.
Innenarchitektur
In dieser Fachrichtung erworbene Kenntnisse und Fähigkeiten ermöglichen den Studenten, in Designstudios zu arbeiten. Sie
werden Experten, die in der Lage sind, Innenräume dem Kundenwunsch entsprechend und innerhalb des vorgegebenen Budgets zu
gestalten, sei es ein Privat- oder Geschäftsraum.
Ein erfolgreicher Innenarchitekt muss fähig sein, den entsprechenden Designer-Stil auszuwählen, verantwortungsvoll über
das vorgegebene Budget zu verfügen, für neue Ideen offen zu sein, erfolgreich zu kommunizieren, usw. Ein schön gestalteter
Raum umfasst viele verschiedene Elemente. Die Fähigkeit, ein solches Verfahren durchzuführen ist die Kunst des Designers,
wobei seine ästhetischen Fähigkeiten den Erfolg des Projekts in visueller Hinsicht bestimmen.
Die erworbene Qualifikation nach dem Studienabschluss
Fachrichtung "Grafikdesign" - Studiendauer und Abschlussgrad:
- das Bachelorstudium Design, Fachrichtung "Grafikdesign", dauert drei Studienjahre (sechs Semester), Abschlussgrad: Bachelor
of Engineering mit insgesamt 180 ECTS-Punkten.
- das Bachelorstudium Design, Fachrichtung "Grafikdesign", dauert vier Studienjahre (acht Semester), Abschlussgrad: Bachelor
of Engineering mit insgesamt 240 ECTS-Punkten.
Fachrichtung "Modedesign" - Studiendauer und Abschlussgrad:
- das Bachelorstudium Design, Fachrichtung "Modedesign", dauert drei Studienjahre (sechs Semester), Abschlussgrad: Bachelor
of Engineering mit insgesamt 180 ECTS-Punkten.
- das Bachelorstudium Design, Fachrichtung "Modedesign", dauert vier Studienjahre (acht Semester), Abschlussgrad: Bachelor
of Engineering mit insgesamt 240 ECTS-Punkten.
Fachrichtung "Innenarchitektur" - Studiendauer und Abschlussgrad:
- das Bachelorstudium Design, Fachrichtung "Innenarchitektur", dauert drei Studienjahre (sechs Semester), Abschlussgrad:
Bachelor of Engineering mit insgesamt 180 ECTS-Punkten.
- das Bachelorstudium Design, Fachrichtung "Innenarchitektur", dauert vier Studienjahre (acht Semester), Abschlussgrad:
Bachelor of Engineering mit insgesamt 240 ECTS-Punkten.
Die Berufsbezeichnungen werden mit dem Gesetz über die Berufsbezeichnung (nach seiner Verabschiedung) harmoniert.