Sicherheitsstudien

Um gegen die Geißel des Terrorismus kämpfen zu können, soll unsere Gesellschaft entsprechendes Fachpersonal aus dem Sicherheitsbereich haben, das in der Lage sein wird, sich erfolgreich mit den Sicherheitsproblemen, die unserem Land drohen, auseinander zu setzen.

Derzeit, in Bosnien und Herzegowina, realistisch betrachtet, gibt es kein solches Fachpersonal. Eine wichtige Rolle in der Sicherheit unseres Landes spielen immer noch äußere Faktoren, wie NATO und OHR.

Es ist gerade dieser Aspekt, der deutlich die Notwendigkeit der Einführung von Sicherheitsstudien zeigt, so dass das Sicherheitspersonal die neuen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben kann, und bei den Sicherheitsagenturen einen Job findet.

Dieses Personal hat eine große Verantwortung bei der Aufrechterhaltung der Sicherheit und der Rechtsordnung der Gesellschaft. Die Bedeutung der rechtzeitigen und verantwortungsvollen Arbeit von Polizeistrukturen, Grenzdiensten, Militär und Geheimdiensten bei der Bekämpfung aller Formen der Kriminalität für das jede Land soll man nicht besonders betonen.

Der Lehrplan impliziert die streng wissenschaftlichen Anforderungen und Kriterien, wegen seiner Relevanz für Agenturen und sonstigen Einrichtungen, die in der Funktion des Schutzes und der Sicherheit von Gesellschaft sind und die ihre Organisationsstruktur durch konkrete Maßnahmen ständig anpassen sollen. Auf diese Weise und mit dem Einsatz der neuesten Standards und wissenschaftliches Erfahrungswissens werden sie in der Lage sein, Sicherheitsstrategien und -politik effektiv durchzuführen und globale Trends in den Sicherheitsstudien zu befolgen.

Sicherheit

Die wissenschaftlichen Ziele des Bachelorstudiums Sicherheit sind, den Studenten auf neue theoretische und praktische Leistungen zu verweisen, zusammen mit Leistungen aus anderen Wissenschaften und Disziplinen, auf denen der Lehrplan beruht und eine theoretische und methodische Entsprechung vorstellt, sowie einen relevanten Beitrag zum Verständnis der Ätiologie und der Definition der Kategorie und Probleme, die den wissenschaftlichen Rahmen dieses Studiengangs beeinflussen und erfüllen.

Der Name des Studiengangs stellt eine wissenschaftliche Prämisse vor, die die genaue Erklärung des Phänomens der Herausforderungen im Sicherheitsbereich gibt und auf gemeinsame wissenschaftliche und pädagogische Forschungsaspekte verweist.

Mit der Realisierung der wissenschaftlichen Ziele werden auch die relevanten gesellschaftlichen Ziele erreicht, die zur weiteren Entwicklung und Ausbildung der Studierenden beitragen. Daher stellt dieses Studium einen wichtigen Schritt nach vorne vor und ist von wissenschaftlich-empirischer Bedeutung für die Entwicklung und Ausbildung von Fachkräften im Bereich der Sicherheit.

Kriminologie

Die Kriminologie hat heute keinen extrem nationalen Charakter, da die Universalität ihrer wissenschaftlichen Grundlagen und Prinzipien, ihre komparativen und historischen Methoden ihr immer einen allgemeinen Sinn und die internationalen und universellen Funktionen geben. Sie handelt von einer wissenschaftlich unabhängigen Position und betrachtet kritisch alle Vergleichsdaten und wissenschaftlichen Erkenntnisse, die von bestimmten Umständen in einem bestimmten Land nicht abhängig sind. Daher ist die Kriminologie international, universell und optimal frei von Vorurteilen. Aufgrund der oben genannten Regel unterscheidet sich Kriminologie von Land zu Land nur leicht.

Das allgemeine Thema der der Kriminologie ist Kriminalität im umgangssprachlichen Sinne dieses Wortes. Die besondere Objekte wissenschaftlichen Erkenntnissen der repressiven Kriminologie sind die kriminellen Ereignisse und / oder kriminellen Handlungen. Das Thema der präventiven Kriminologie ist die Entwicklung von Handlungsregeln ante delictum zur Verhütung von Straftaten.

Die Aufgaben der Kriminologie sind systematische Untersuchungen dieser Themen. Kriminologie als eine Praxis hat die Aufgabe, die Forschungsaktivitäten von Straftaten zu optimieren.

Die wissenschaftliche Tätigkeit der Kriminologie ist die Kriminalprävention. Um dieses Ziel zu erreichen, spielen die kriminalistischen Methoden (Untersuchung und Nachweis) eine wichtige Rolle. Aufdeckung und Untersuchung von mit einer Straftat verbundenen Fakten wird im Rahmen der Regeln der Kriminologie lege artis durchgeführt. Die Kriminologie, wie auch jede andere Wissenschaft, setzt allgemeine wissenschaftliche, ihren eigenen Bedürfnissen angepasste Methoden, sowie die speziellen kriminologische Methoden ein. Dies sind die spezifischen wissenschaftlichen Methoden nur der Kriminologie immanent. Sie sind in enger Verbindung mit dem speziellen Gegenstand der Forschung der Kriminologie, und das ist Verbrechen.

Die erworbene Qualifikation nach dem Studienabschluss

Fachrichtung "Sicherheit" - Studiendauer und Abschlussgrad:
- das Bachelorstudium Sicherheitsstudien, Fachrichtung "Sicherheit", dauert drei Studienjahre (sechs Semester), nach Abschluss erwirbt der Absolvent insgesamt 180 ECTS-Punkte und den Abschlussgrad: Bachelor of Arts.
- das Bachelorstudium Sicherheitsstudien, Fachrichtung "Sicherheit", dauert vier Studienjahre (acht Semester), nach Abschluss erwirbt der Absolvent insgesamt 240 ECTS-Punkte und den Abschlussgrad: Bachelor of Arts.

Fachrichtung "Kriminologie" - Studiendauer und Abschlussgrad:
- das Bachelorstudium Sicherheitsstudien, Fachrichtung "Kriminologie", dauert drei Studienjahre (sechs Semester), nach Abschluss erwirbt der Absolvent insgesamt 180 ECTS-Punkte und den Abschlussgrad: Bachelor of Arts.
- das Bachelorstudium Sicherheitsstudien, Fachrichtung "Kriminologie", dauert vier Studienjahre (acht Semester), nach Abschluss erwirbt der Absolvent insgesamt 240 ECTS-Punkte und den Abschlussgrad: Bachelor of Arts.

Die Berufsbezeichnungen werden mit dem Gesetz über die Berufsbezeichnung (nach seiner Verabschiedung) harmoniert.