Die Umschreibung von anderen Studien
Die Möglichkeit der Umschreibung von einer anderen Fakultät oder Hochschule, d.h., Einschreibung in das zweite, dritte
oder vierte Studienjahr
Die Zulassung zum Bachelor-Studium kann für Studienbewerber aus anderen Studiengängen innerhalb der Fachhochschule "Logos
Zentrum" in Mostar, sowie auch für Kandidaten von anderen Fakultäten und Hochschulen im Land oder im Ausland gewährt werden.
Ein Studienbewerber von anderen Studien erhält den Studentenstatus nach der Einschreibung an die Fachhochschule "Logos Zentrum"
in Mostar, und der Bewerber kann sein:
- die Person, die den Studentenstatus auf dieser oder auf einer anderen Fachhochschule hat,
- die Person, die den Studentenstatus an einer anderen Fachhochschule durch den Abschluss, Unterbrechung oder Exmatrikulation
verloren hat.
Die Fachhochschule "Logos Zentrum" in Mostar wird für diese Bewerber eine Weiterbildung ermöglichen und soll Studenten,
die aus anderen Hochschulen umgeschrieben werden, die schon ein Diplom besitzen, oder Studenten, die bereits einige Prüfungen
an bisherigen Hochschulen bestanden haben, nicht diskriminieren.
Umschreibungsverfahren
Den Studenten, die von anderen Fachhochschulen, Fakultäten und Universitäten aus Bosnien und Herzegowina in die FH "Logos"
umgeschrieben werden, werden Prüfungen aus der vorangegangenen Schulbildung durch die Entscheidung der Kommission für die
Anerkennung von Prüfungen oder des Senats anerkannt.
Die Anerkennung wird aufgrund vorgelegten Unterlagen (im Original oder in beglaubigter Kopie) durchgeführt und dies umfasst:
Studienerfolgnachweis, den ursprünglichen Studentenausweis, Studienverlaufsplan der bisherigen Hochschule, den bei Bedarf
die Fachhochschule "Logos Zentrum" auch besorgen kann, und andere.
Die Fachhochschule "Logos Zentrum", d.h. der Vorstand, kann eine Entscheidung treffen, in der die Höhe der Gebühren, die
Studenten für die Arbeit der Kommission zahlen müssen, bestimmt wird.
Kommt der Student aus einer Fachhochschule, die in demselben wissenschaftlichen Bereich sowie die Fachhochschule "Logos
Zentrum" steht, kann er dann an der Fachhochschule "Logos Zentrum" in das nächste Studienjahr immatrikuliert werden. Gibt
es einige Unterschieden im Lehrplan, so ist der Student verpflichtet, Zusatzprüfungen zu bestehen.
Um das Studium für die interessierten Kandidaten zu erleichtern, kann die Fachhochschule "Logos Zentrum" Zusatzprüfungstermine
früher als regelmäßige Prüfungstermine anbieten.
Die Anerkennung erfolgt nachdem es festgestellt worden ist, dass die Lehrinhalte der Lehrveranstaltungen und der Umfang
der Arbeitsbelastung den Lehrinhalten und dem Umfang der Arbeitsbelastung des gewünschten Studiums an der Fachhochschule
"Logos Zentrum" in Mostar entsprechen.
Ein Anerkennungsbescheid bestimmt Folgendes:
- Studiengang und Studienjahr, in denen Immatrikulation genehmigt wird;
- anerkannte Prüfungen, erreichte Noten und erworbene ECTS-Punkte;
- Zusatz- und Ergänzungsprüfungen, Seminararbeiten und andere Aufgaben, die der Student gemäß dem Lehrplan zu erledigen
verpflichtet ist;
- Zusatzkosten, die in Verbindlichkeiten mit den oben genannten Punkten entstehen und die zu bezahlen sind.
Der Student bekommt den Anerkennungsbescheid geliefert.
Übergang von einer ausländischen Fachhochschule
Die Studenten, die den Übergang von den Universitäten, Fakultäten oder Hochschulen aus dem Ausland machen, sind verpflichtet,
eine Nostrifizierung, bzw. Anerkennung des ausländischen Bildungsabschlusses durchzuführen.
Die Kommission wird diejenige bereits bestandenen Prüfungen anerkennen, die inhaltlich dem Lehrplan einer Lehrveranstaltung
an der Fachhochschule "Logos Zentrum" mit einem Minimum von 50% entsprechen.
Gemäß dem Anerkennungsrecht, die Fachhochschule "Logos Zentrum" in Mostar wird die Studenten, die aus anderen Hochschulen
umgeschrieben werden, die schon ein Diplom besitzen, oder Studenten, die bereits einige Prüfungen an bisherigen Hochschulen
bestanden haben, in keinem Fall diskriminieren.
Umstieg von Diplomstudium auf Bachelor Studium
Auch jahrelang nach der Einführung von "Bologna System" wird in Bosnien noch immer diskutiert über den Status von Absolventen,
die ihr Studium in dem alten Hochschulsystem abgeschlossen haben.
Was zu Verwirrung führt, wenn man über die Fortsetzung der formalen Ausbildung entscheidet, ist die Gleichstellung der alten
und neuen Studienabschlüsse, die von der "Bologna" eingeführt wurden.
Die Notwendigkeit des lebenslangen Lernens hat dazu geführt, dass viele Leute ihre formale Ausbildung heute fortsetzen,
um mit dadurch erworbenen Kenntnissen und Fähigkeiten, sich eine bessere Qualifikation und verschiedene Privilegien zu sichern,
wie z.B., ein ständig steigender Lebensstandard oder Aufstieg im Job.
Da es Inkonsistenz zwischen den alten und neuen akademischen Titel gibt, sind diejenigen, die einen Hochschulabschluss im
alten Hochschulsystem absolviert haben, diesbezüglich im Zweifel.
Wir an der Fachhochschule "Logos Zentrum" in Mostar befassen uns täglich mit dieser Problematik des Übergangs. Um diese
und ähnliche Fragen leichter zu beantworten, haben wir ein Kontaktformular eingeführt, wodurch alle Interessenten nähere
Informationen über die Möglichkeiten des Übergangs von dem aktuellen (alten) Abschluss auf ein Hochschulabschluss erhalten
können.
Studierende, die ihren Abschluss an einer Hochschule oder an einer der Universitäten in Bosnien und Herzegowina erworben
haben und ein entsprechendes öffentliches Dokument (ein Diplom) besitzen, können in das dritte Jahr eines von unseren Studiengängen
immatrikuliert werden.
Erforderliche Unterlagen
Um den Anerkennungsbescheid geben zu können, folgende Unterlagen sind einzureichen:
- der originale Studentenausweis;
- Bescheinigung über bisher erbrachte Prüfungsleistungen und Kopie der Abschlusszeugnis für diejenigen, die das Studium
abgeschlossen haben;
- Transkript des früheren Studienprogramms, sofern dieses nicht veröffentlicht ist, oder falls das Programm nicht mehr vorhanden
ist.
Die erforderlichen Unterlagen können per Einschreiben oder persönlich unter folgender Adresse eingereicht werden: Fachhochschule
"Logos Zentrum" in Mostar, Bišće Polje, 88100 Mostar.